Skip to content
(“Mit ‘Europify’ auf zu neuen Spähren!” – Foto: AFP)
Was?
- Planung, Organisation und Moderationen von Events, Fachveranstaltungen und Diskussionen
- Durchführung von Workshops in und außerhalb von Schulen
- Unterstützung bei der PartnerInnensuche und Projektentwicklung
- Durchführung von Aus- und Weiterbildungen
- Komplette Projektbegleitung von der Ideenfindung bis zur Abrechnung
- Und vieles mehr!
Für wen?
- Aktive Europäer
- Demokratie- und Menschenrechtsbildner
- Schulen (SchülerInnen, LehrerInnen, Direktionen)
- Interessierte Öffentlichkeit (VHS, Betriebe, Verwaltung, Jugendzentren, politische Organisationen, NGOs, Kommunen, etc.)
- Fachöffentlichkeit (europäische ExpertInnen)
Wie?
- Kreative, innovative und lustvolle Formate
- On- & Off-line Formate
- Professionelle Videos und Podcasts
- Interaktive Kommunikations- & Lern-Tools
- Tagungen, Vorträge, Diskussionszirkel und philosophische Gespräche
- Interdisziplinäre, wissensbasierte Herangehensweise
- alles auch gern im öffentlichen Raum
(“Schnappschuss mit Handschlagqualität” – Fotobox, EP, BXL, 2018)