Gemeinsam mit Präsident Forsthuber ergründeten wir in Expert*innen-Runden didaktisch-methodische Fragen wie: Wie können Werte wie ‚Rechtsstaatlichkeit‘, ‚Menschenrechte‘, ‚Gleichheit‘ und ‚Demokratie‘ nachhaltig bei Kindern und Jugendlichen entwickelt und gefördert werden? Wie steht es mit der ‚Politischen Bildung‘ an unseren Schulen? Welches Demokratie- und Rechtsverständnis leben wir unseren Kindern vor?

29. Jänner 2020, Bezirksmuseum Josefstadt, 1080 Wien, Schmidgasse 18
In Partnerschaft mit dem Verein Justizgeschichte und Rechtsstaat. https://www.justizgeschichte-rechtsstaat.at/
Einladung hier.

(Die Einladung, der Folder sowie die Website des JM-Projekts wurde in einem österreichweiten SchülerInnen-Design-Wettbewerb erstellt und demokratisch ausgewählt. Design-Sieger ist die HTL-Linz)